Alles Neu
Neues Design, Neue News, Neue\mehr downloads
Kostenlose T-Mobile Hotspots für die PSP
29 August
T-Mobile bietet Playstation Portable Besitzern, leider derzeit nur in den USA, kostenlosen Zugang über Wireless Lan. Um den Service bzw. das Angebot nutzen zu können muss man auf die neuste Firmware updaten und kann sich dann über einen der 8294 WLAN HotSpots kostenlos mit dem Internet verbinden.
Also wenn jemand gerade vor hat in der USA Urlaub machen, dann sollte er die PSP nicht vergessen! Wer’s mal mit seinen Notebook versuchen möchte, könnte es mit dem User-Agent-Switcher für Firefox probieren welchen es kostenlos zum Download gibt. Hier könnte man dann versuchen unter Browseridentifikation folgendes einzutragen: (Mozilla/4.0 (PSP (PlayStation Portable); 2.00)). Wenn das nicht funktioniert, vielleicht zusätzlich die MAC-Adresse des verwendeten Wifi-Adapters mit entsprechenden Tools anpassen. Keine Ahnung ob das funktioniert, müsste aber eigentlich. (Via: mobileaccess)
Touchscreen für die PSP
28 August
Der Onlinehändler Sparkfun Electronics bietet seit neustem einen Touchscreen für die Playstation Portable an. Für schlappe 23.95 $ kann man den Touchscreen erwerben, dass ganze ist aber nicht offiziell und derzeit gibt es auch noch keine Anwendungen die den Touchscreen unterstützen, bzw. nutzen.
Interessant ist der Touchscreen natürlich für Homebrew Entwickler, denen eine ganze Menge dazu einfallen dürfte un auch ein Nintendo DS Emulator würde damit durchaus schon wieder mehr Sinn machen. Im letzten Jahr gab es ja schon mal eine Ankündigung zu einem Touchscreen für die PSP Namens PSP Touchme, von dem man allerdings nie wieder was gehört hat. Schaun wir mal was hieraus wird und was für nette Programme wir dafür geliefert bekommen. Wer sich für die Technik interessiert findet hier ein Datenblatt (pdf)
LightMP3 v1.4.1
28 August
Schon wieder ein MP3 Player für die PSP? Da gibts doch schon so viele…aber der hier ist etwas ganz besonders! LightMP3 heißt nicht umsonst so, und arbeitet extrem batteriesparend. Mit der neuen Version des Homebrew ermöglicht euch der Entwickler Sakya nun bis zu 11 Stunden am Stück Musik auf eurer PSP hören.
Neuerungen in Rev 1.4.1:
- USB Modus aktivierbar
- Fehlermeldung beim Öffnen von MP3s ohne ID Tags wurde gefixt
- Problem, dass das Display schwarz blieb, wurde beseitigt
- Wenn L betätigt wird, startet das vorherige Lied
Pandora-Batterie und PSP Slim?
27 August
Ehrlich gesagt, hoffen wir doch alle darauf: die PSP Slim, die “neue” PSP, mit der Pandora Batterie downzugraden, und anschließend auf eine eigens entwickelte Custom Firmware upzugraden. Doch anscheinend kann man diesen Traum erstmal streichen, wie ein Member aus dem Maxconsole Forum berichtete: Bei einer Vorstellung fragte er die Promotion-Girls, ob er die, dort zu testende, PSP Slim auch mal mit seinem Memory Stick und seinem eigenem Akku testen dürfte.
Er durfte es ausprobieren - doch leider mit negativen Folgen: Die PSP versuchte etwas zu machen, und die Memory Stick Anzeige blinkte einige Male, doch leider blieb der Bildschirm schwarz.
Eine genaue Analyse wird wohl erst nach dem Release der PSP Slimline vorliegen. Hoffen wir, dass das Team C+D da noch etwas dran ändern kann, sodass Homebrew auch bald auf der neuen, kleinen PSP lauffähig sein wird.
SOCOM: US Navy Seals Tactical Strikes
26 August
Ein weiterer Socom Teil findet seinen Weg auf die PSP. Schon Socom 2 hat viel Aufsehen im PSPFreak Forum erregt, selbst ein eigener PSP-Freak Clan (PSP Freak, krz.: [PF]) ist bereits vorhanden. Da passt ein neuer Socom Teil richtig gut ins Konzept: Und wie es bis jetzt aussieht, wird Socom: US Navy Seals Tactical Strikes wieder ein genau so gutes und spaßiges Spiel wie es bereits die beiden Vorgänger waren.
Und passend zum bald erwarteten Spiel, haben wir hier die ersten Screenshots aus dem Hause Sony Computer Entertainment:
Noch mehr Screenshots gibt es bei QJ.net